IDW und DIIR veröffentlichen gemeinsamen Standard zur Prüfung von Internen Revisionssystemen
Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V. (IDW), Presseinformation 5/2017 vom 7.4.2017
Das Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V. (IDW) und das Deutsche Institut für Interne Revision e.V. (DIIR) haben heute den gemeinsamen Standard zur Prüfung von Internen Revisionssystemen in seiner finalen Fassung veröffentlicht.
Der gemeinsam entwickelte Standard bündelt die Expertise und Erfahrungen der beiden Berufsverbände und enthält Anforderungen an die Beurteilung einer Internen Revision für Wirtschaftsprüfer und Prüfer für Interne RevisionssystemeDIIR auf Basis des globalen Prüfungsstandards ISAE 3000. Gegenstand der Beurteilung sind die vom globalen Weltverband der Internen Revisoren herausgegebenen internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision, die weltweit einheitliche Regelungen für die Organisation und Tätigkeiten einer Revisionsfunktion vorgeben. In den Standard sind außerdem die langjährigen praktischen Erfahrungen bei Prüfungen von Corporate-Governance-Systemen sowie bei Qualitätsbeurteilungen von Internen Revisionsfunktionen durch Wirtschaftsprüfer und Interne Revisoren eingeflossen.
Für den Aufsichtsrat kann es von Interesse sein, einen Wirtschaftsprüfer mit der Prüfung des Internen Revisionssystems oder weiterer Corporate Governance Systeme wie dem Risikomanagementsystem, dem internen Kontrollsystem oder dem Compliance Management System als Grundlage für die eigene Beurteilung zu beauftragen. Auch der Vorstand kann ein Interesse daran haben, einen Wirtschaftsprüfer mit der Prüfung eines oder mehrerer dieser Systeme zu beauftragen. Die Prüfung der Wirksamkeit dieser Systeme durch einen unabhängigen Wirtschaftsprüfer kann dem objektivierten Nachweis der ermessensfehlerfreien Ausübung der Organisations- und Sorgfaltspflichten des Vorstands und des Aufsichtsrats dienen.
„DIIR und IDW haben mit der Entwicklung eines Standards, der die internationalen Vorgaben der Wirtschaftsprüfer und Revisoren berücksichtigt, einen erkennbaren Maßstab gesetzt“, sagt Prof. Dr. Klaus-Peter Naumann, Sprecher des Vorstands des Instituts der Wirtschaftsprüfer (IDW). „Davon profitieren vor allem die Unternehmen, weil deren Aufsichtsorgane und Vorstände ihre Sorgfalts- und Überwachungspflichten nun auf der gleichen Grundlage wahrnehmen können.“
Der Standard zur Prüfung von Internen Revisionssystemen (IDW PS 983) wird in der IDW Life Heft 4/2017 veröffentlicht werden.