Daueraufträge an das Finanzamt überprüfen: Löschung von Bankleitzahlen und Schließen von Filialen der Bundesbank trifft zahlreiche Steuerzahlerinnen und Steuerzahler in Schleswig-Holstein
Finanzministerium des Landes Schleswig-Holstein 9.7.2014, Medieninformation
Steuerzahlerinnen und Steuerzahler in Schleswig-Holstein werden gebeten, ihre Daueraufträge von Zahlungen an die Finanzämter zu überprüfen und ggf. an eine neue Bankverbindung anzupassen. Betroffen sind alle bei den Bundesbank-Filialen Lübeck und Kiel geführten Konten der Finanzämter (Bad Segeberg, Eckernförde-Schleswig, Elmshorn, Itzehoe, Kiel-Nord, Kiel-Süd, Lübeck, Neumünster, Ostholstein, Plön, Ratzeburg, Rendsburg, Stormarn und Pinneberg).
Hintergrund ist die geplante Schließung der Bundesbank-Filialen Lübeck und Kiel. Die Konten der angeführten Finanzämter wurden mit Wirkung zum 28. Juli 2014 gekündigt und neue Konten bei der Bundesbank-Filiale in Hamburg eingerichtet. Übergangsweise gibt es eine automatische Weiterleitung der SEPA - Überweisungen.
Die Deutsche Bundesbank wird außerdem im September 2014 die Bankleitzahlen 215 000 00, 217 000 00 und 222 000 00 löschen (dies betrifft u.a. Konten der geschlossenen Bundesbank-Filialen Flensburg, Husum und Itzehoe). Bislang wurden Zahlungen an diese Konten automatisch weitergeleitet. Dies wird dann nicht mehr möglich sein. Auch hier ist eine Anpassung an die neuen Konten bei der Hamburger Bundesbank-Filiale notwendig.
Die neuen Bankverbindungen können auf der Internetseite des Finanzamtes (www.schleswig-holstein.de/fm), beim betreffenden Finanzamt oder auf aktuellen Steuerbescheiden in Erfahrung gebracht werden.